So, etwas mehr als die erste Woche ist hinter mir. Schule wurde von Tag zu Tag etwas besser, ich versteh inzwischen auch alles besser und hab nicht mehr Kopfschmerzen nach der Schule. Ich hab meinen Yearbookkurs getauscht und bin seit Freitag im Cross Country Team. Ich glaube es war eine gute Entscheidung zu wechseln, weil die Leute da alle sehr nett waren! Nur wird das auch sehr anstrengend, weil ich Cross Country in der letzten Stunde hab, das heißt in der Mittagshitze bei 38°C durch die Sonne rennen. Zum Glück hat der Coach immer einen großen Wasserkanister auf seinem Truck, damit niemand dehydriert.
Am Freitag war ich mit meiner Hostmum dann gleich Sportklamotten für Cross Country einkaufen und wir waren in soo vielen Schuläden um ein paar Schuhe für mich zu finden und heute auch noch mal. (Hier hat Sonntags fast alles offen..). Dabei hat sie mir die Mall, Target und ein paar andere Lieblingsläden von ihr gezeigt. Anschließend waren wir noch im Kino, das so ist wie in Deutschland, der einzige Unterschied: man bekommt keine Plätze zugewiesen. Wir haben "if I stay" geguckt und das ganze Kino hat geheult, einschließlich mir und ich heule eigentlich nie bei Filmen!
Am nächsten Tag war ein Konzert von "All American Rejects" in Oklahoma City und zwar in einem Vergnügungspark und jeder der eine Jahreskarte für den Park hat kommt umsonst sozusagen zum Konzert. Shelley hat für mich und ein Mädchen aus meinem Jahrbuchkurs(wo ich ja nicht mehr bin), das sie auch gut kennt und deswegen gefragt hat ob sie mitkommen will, 2 Jahreskarten von Freundinnen ausgeliehen, weil die dort nicht wirklich auf das Foto gucken. In dem Vergnügungspark hatten wir noch etwas Zeit und sind rumgelaufen. Die beiden wollten mich überreden mit einer von den Achterbahnen zu fahren, aber glücklicherweise waren die Schlangen zu lang! Wir sind dann nur Schiffsschaukel gefahren und das war schon schlimm genug für mich!!!! :D Ich bin echt ein Angsthase was das angeht!
Das Konzert an sich war auch echt cool! Halt wie ein normales Rockkonzert, dazu gibt es eigentlich nicht viel zu berichten.
Heute hatte ich mein erstes Treffen mit meinem Local Coordinator (die Person von meiner amerikanischen Organisation, zu der wir z.B. gehen können wenn wir Probleme mit unserer Gastfamilie haben) und den anderen Austauschschülern hier im Umkreis. Und wir waren 5 Deutsche glaub ich und es war so schön mal wieder deutsch zu sprechen! Zwar wurde uns recht schnell verboten deutsch zu reden, wegen der anderen Austauschschüler u.a., aber immer wenn wir unter uns kurz waren mussten wir einfach deutsch reden. :)
Morgen ist wieder Schule und mal sehen wie ich mich beim Cross Country schlagen werde!
Eure Julie
Oh du arme, wenn ich überlege, wie wir beide uns schon bei der Wilden Maus auf dem Weihnachtsmarkt in die Hose gemacht haben:-)! Ute
AntwortenLöschengenau daran hab ich auch gedacht als ich da war :D
LöschenLiebste Julie,
AntwortenLöschenich hatte bei deiner Blogadresse das "in" bei Oklahoma übersehen. Dadurch konnte ich deine Berichte bis heute nicht lesen. Erst als ich Mami mein "Leid" klagte, von Julie keine Zeile mit ihrem Blog zu erhalten, machte sie mich auf den Schreibfehler aufmerksam. Und ich kann nun wieder glauben, dass ich noch nicht verblödet bin.
Deine Berichte sind fanastisch. Obwohl nicht an deiner Stelle, vermag ich doch einigermaßen nachzuvollziehen, wie es dir im Alltag, die Sprache betreffend, geht. Liebste Julie, wir sind in Gedanken immer bei dir und freuen uns, wenn du Ängste überwindest und mit Widrigkeiten fertig wirst.
Wir haben gestern mit Mamis und Brits Hilfe die Reste aus Opas Zimmer geräumt. Am nächsten Mittwoch (10.09.14) ist die Beerdigung. Ein Trost ist: Er musste nicht leiden.
Interessant ist, dass du dich für Französisch entschieden hast. Meiner Erinnerung nach hattest du das Fach doch abgewählt?
Dies als erste Antwort.
Wir umarmen dich und wünschen dir weiterhin viel Stärke. Ich hab gestern zur Oma gesagt: Wir werden nach diesen 10 Monaten eine ganz andere Julie kennen lernen.
Bis bald, du tapferes Mädchen.
Opa und Oma
Hallo Opi,
LöschenNa immerhin habt ihr in jetzt gefunden. :)
Dankeschön!
Das schafft ihr, ich bin in Gedanken und genau, er musste zum Glück nicht leiden!!
Oh nein, ich werde es auch in Deutschland weiter machen. Ich bin zwar nicht sonderlich gut in Französisch, doch finde ich die Sprache so schön das ich sie wenisgtens bis zum Ende der Schule weiter machen werde, wenn auch ohne Bewertung.
Danke, ihr beiden. Möglicherweise, mal sehen ;)
Bis bald!
Eure Julie
Liebste Julie :)
AntwortenLöschenAch ist das schön, dass du uns mit deinem Blog auf dem Laufenden hälst!! So eine spannende Zeit möchte man so gut es geht an deiner Seite miterleben ;*
If i stay werde ich mir auf jeden Fall anschauen, wenn er im deutschen Kino läuft! :) Will schon was heißen, wenn du dabei angefangen hast zu weinen...
Und siehe da: Selbst Konzerte haste in Oklahoma! Du Glückliche... war schon so lange nicht mehr auf nem Konzert in Berlin :(
Bei dem Koordinatoren-Treffen, war da auch das Mädchen, was mit dir geflogen ist, dabei? (es gab doch eine, die mit dir von Chicago nach Oklahoma geflogen war, oder?)
Und Cross Country heißt bei euch Rennen oder Mountainbike fahren- war ein bisschen verwirrt, weil es auf Wikipedia unterschiedliche Bedeutungen hat ;D
Viel Spaß in der Schule!
Wenn ich mich nicht irre, geht's gerade los :)
Lots of Love
Dein Sarilein
Ja das wra echt cool mit dem Konzert :))
LöschenJa die war auch dabei, sind ja zum Glück von der gleichen Organistation und auch andere nette Mädels!!
Heißt bei uns rennen..mountainbiken wäre ja noch schön einfach..hach das wär cool!
du hast mir ja mal so'ne lange mail geschriebn.. :O
nee lief schon seit einer stunde und 10 min ;) (7h zeitverschiebung-also vielelicht lagst du ja auch richtig aber bei mir wird 16:03 angezeigt;))
xx
Deine Julie